Wagyu - die neue Fleischkultur
Dein Wagyu einfach, schnell und bequem zu dir Nachhause!
Wagyu Versand
DEUTSCHLAND|ÖSTERREICH
Flate Rate 9,90€
VERSANDKOSTENFREI ab 150 €
Unsere Wagyu TOPSELLER
Zugpferd|Wagyu buRGER
Zugpferd|Wagyu Burger
Patties ohne Zusatzstoffe und Aromen |
Mit Brioche oder Sesam-Buns |
Super saftig und mega zart! |
Patties ohne Zusatzstoffe und Aromen |
Mit Brioche oder Sesam-Buns |
Mit Brioche oder Sesam-Buns |
Super saftig und mega zart! |
Einzigartig|Wagyu FEINKOST
Einzigartig|FEINKOST
Veredelung aus eigener Manufaktur |
Salami, Käsekrainer und Co. |
Ausschließlich mit BIO Gewürzen verfeinert! |
Veredelung aus eigener Manufaktur |
Salami, Käsekrainer und Co. |
Ausschließlich mit BIO Gewürzen verfeinert! |
Außer Konkurrenz|Wagyu Steak & Fleisch
Definiert nach BMS |
Frisch oder tiefgekühlt |
perfekte Reifebedingungen in speziellen Kühlräumen! |
Einfach Gesund|FRIschgLas
Vom Spitzenkoch zubereitet |
Höchste Lebensmittelqualität |
Ausgewogene Mahlzeiten ohne Geschmacksverstärker |
Mehr über Wagyuhof Erfahren|
Lernen wir uns einfach besser kennen?
Die Wagyu-Beef-Marbling-Scale|
Genuss-Indikator
BMS 4-5
BMS 9-10
Den Slider verschieben, um den Unterschied in der BMS-Marmorierung der beiden Wagyu-Rump-Steaks zu erkennen. Links: BMS 4-5 | Rechts: BMS 9-10
Begriffe in unserem Onlineshop die man wissen sollte:
Die Beef-Marbling-Scale definiert den Grad der intramuskulären Fetteinlagerung des Fleisches. Je höher die Marmorierung, desto besser die Qualität. Das Fleisch ist somit viel zarter und saftiger. Die Beef-Marbling-Scale reicht von 1-12, allerdings bildet die 9-10er Marmorierung für Wagyuhof Österreich die Höchstgrenze.
Die allerhöchsten Marmorierungsstufen "BMS 11-12" werden nur dann erreicht, wenn das Wagyū-Rind bewegungsunfähig gehalten und ununterbrochen gemästet wird.
Dies widerspricht unserer Auffassung von artgerechter Haltung und Tierwohl. Unsere Wagyu's wachsen in einem natürlichen Herdenverband auf und verbringen ihr Leben gemeinsam.
WAGYUHOF ÖSTERREICH WIRD NIEMALS Wagyū-FLEISCH DER MARMORIERUNGSSTUFEN "BMS 11-12" ANSTREBEN ODER ANBIETEN!
Das besondere an Wagyu|
Fett von seiner besten Seite
Eine Kurze Geschichte|
Kobe oder wagyu?
Das Wagyū-Rind wird den allermeisten Menschen auch als Kobe-Rind ein Begriff sein.
Wie beim "Champagner" dient auch "Kobe" lediglich als Herkunftsbezeichnung und meint damit ausschließlich jene Rinder, die auch tatsächlich in der japanischen Region Kobe geboren, aufgezogen und gemästet werden. Außerhalb dieser Region Japans wird es als "Wagyū-Rind" geführt. "Wagyū" bedeutet ganz einfach "japanisches Rind". Heute ist es als das teuerste Rindfleisch der Welt bekannt - zusammen mit teils absurden Gerüchten in der Aufzucht (Bier und Mozart).
Bis vor etwa 150 Jahren ist das Kobe-Rind noch als reines Arbeitstier eingesetzt worden und der Verzehr war nach buddhistischen Richtlinien sogar verboten. Nach der Öffnung Japans im Jahre 1868 und einer verstärkt westlicheren Ausrichtung unter Kaiser Meiji (1852-1912) gelangte das "Kobe"-Rind über den Handel erst nach Australien und mit der Zeit auch in den Rest der Welt.
Wie wird "Wagyu" ausgesprochen?
Die korrekte Aussprache lautet "Wag-Juu".
Wie beim "Champagner" dient auch "Kobe" lediglich als Herkunftsbezeichnung und meint damit ausschließlich jene Rinder, die auch tatsächlich in der japanischen Region Kobe geboren, aufgezogen und gemästet werden. Außerhalb dieser Region Japans wird es als "Wagyū-Rind" geführt. "Wagyū" bedeutet ganz einfach "japanisches Rind". Heute ist es als das teuerste Rindfleisch der Welt bekannt - zusammen mit teils absurden Gerüchten in der Aufzucht (Bier und Mozart).
Bis vor etwa 150 Jahren ist das Kobe-Rind noch als reines Arbeitstier eingesetzt worden und der Verzehr war nach buddhistischen Richtlinien sogar verboten. Nach der Öffnung Japans im Jahre 1868 und einer verstärkt westlicheren Ausrichtung unter Kaiser Meiji (1852-1912) gelangte das "Kobe"-Rind über den Handel erst nach Australien und mit der Zeit auch in den Rest der Welt.
Heute gibt es drei relevante Wagyū-Rassen: Japanese Black (Kuroge Wagyū), Japanese Shorthorn (Tankaku Wagyū) und Japanese Brown (Akage Wagyū). Japanese Black dominiert jedoch den Markt. Tatsächlich existieren aber auch - wenn auch sehr selten - "rote Wagyū's".
Wie wird "Wagyu" ausgesprochen?
Die korrekte Aussprache lautet "Wag-Juu".
Ist der Preis vom Wagyu
Gerechtfertigt?
Wir verstehen, dass eine du durchschnittlichere Preiserwartung an "Rindfleisch" in direkter Begegnung mit Wagyu-Fleisch erschüttert und enttäuscht werden könnte.
Es muss berücksichtigt werden, dass die genetischen Besonderheiten des Wagyu-Rindes selbst, die enorm aufwendigen Haltungsbedingungen zur Einhaltung hoher und umfangreicher Tierwohl-Standards, eine überdurchschnittlich lange Dauer des Wachstums und der Aufzucht und die erforderliche Intensität der einzelnen Verarbeitungs- und Veredelungsprozesse bis hin zu einem fertigen Produkt samt einwandfreier und lückenloser Produktbiografie in diese Berechnung einfließen.
Und natürlich gibt es dann auch noch die Menschen im Hintergrund, die hart an der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung dieser Bedingungen und Abläufe arbeiten.
Eine überragende und vor allem nachweisbare Qualität - am Ende einer langen Kette von gewissenhaft umgesetzten Produktionsschritten - begründet diesen Preis.
Eine überragende und vor allem nachweisbare Qualität - am Ende einer langen Kette von gewissenhaft umgesetzten Produktionsschritten - begründet diesen Preis.
Wir halten das für gerechtfertigt und stehen ein für eine neue Fleischkultur!
Das wahrhaftig Besondere am Wagyū-Fleisch bleibt sein voluminöser und vielschichtiger Geschmack, der vor allem in einer intramuskulären Fetteinlagerung seine Ursprünge hat und der Tatsache, dass die Rasse über Jahrhunderte kaum Kreuzungen unterzogen wurde. Nicht nur aufgrund seines Rufes als "Delikatesse" eignet sich das Fleisch tatsächlich nur zu besonderen Anlässen. Wagyū-Fleisch ist kein Alltagsfleisch für nebenbei.
Wagyu-Fleisch hat nachweislich den geringsten Anteil an gesättigten Fettsäuren, dafür aber einen sehr hohen Anteil an einfach-ungesättigten Fettsäuren (gut für das Herz-Kreislaufsystem und den Abbau von unerwünschten Cholesterinen). Im Vergleich zu anderen Rassen finden sich im Wagyu-Fleisch auch viel größere Mengen an Omega-3-Fetten.
Das Fett ist im Fleisch nicht auf einzelne Knoten oder "Inseln" verteilt, sondern im Idealfall geradezu gesprenkelt und fein punktiert überall zu erkennen. 100 % Fullblood-Wagyū ist das am stärksten marmorierte Fleisch aller Rinderrassen und findet aus genau diesem Grund größte Wertschätzung bei Kennern. Der niedrige Schmelzpunkt (ca. 25-28 °C), bedingt durch ein Vielfaches an einfach-gesättigte Fettsäuren, bewirkt ein butterweiches und farbiges "Geschmacksgefühl".
Wagyuhof GmbH
Porstenberg 17
3350 Haag
AUSTRIA
AB-HOF-VERKAUF
Freitags 11-17 Uhr
office@wagyuhof.com