Wagyuhof Käsekrainer: Premium-Genuss mit österreichischer Tradition
Share
Warum Wagyuhof Käsekrainer die beste Wahl ist
TL;DR:
Die Wagyuhof Käsekrainer hebt die klassische österreichische Kult-Wurst auf ein neues Level: 100 % Wagyu-Rindfleisch, cremiger Käsekern, saftig, zart und perfekt für Grill, Pfanne oder Wasserbad. Handwerklich hergestellt in Österreich, direkt vom Wagyuhof.
Warum die Wagyuhof Käsekrainer so besonders ist
Wenn du auf der Suche nach einer Käsekrainer bist, die mehr kann als „nur Wurst“, kommst du an der Wagyuhof Käsekrainer kaum vorbei. Statt Standard-Schweinefleisch verwenden wir ausschließlich hochwertiges Wagyu-Rindfleisch – und das schmeckt man bei jedem Bissen.
1. 100 % Premium Wagyu-Rindfleisch
Während herkömmliche Käsekrainer meist aus Schwein oder gemischtem Brät bestehen, setzt der Wagyuhof bewusst auf 100 % Wagyu-Rindfleisch. Die feine Marmorierung des Wagyu-Fleisches sorgt dafür, dass die Wurst:
- außergewöhnlich zart
- langanhaltend saftig
- und aromatisch im Geschmack
Die Kombination aus edlem Fleisch und traditioneller Rezeptur macht aus der Wagyuhof Käsekrainer ein echtes Premium-Produkt.
2. Unvergleichlicher Geschmack
Schon beim ersten Bissen merkst du den Unterschied: Der Geschmack ist intensiver, fleischiger und deutlich vollmundiger als bei einer klassischen Käsekrainer. Die natürliche Fettmarmorierung des Wagyu-Fleisches hält die Wurst saftig, während der hochwertige Käsekern für den typischen, cremigen Schmelz sorgt.
3. Varianten für jeden Geschmack
- Emmentaler Käsekrainer: mild, cremig, perfekt schmelzend – ideal für alle, die es klassisch mögen.
- Chili-Käsekrainer: mit feinen Chiliflocken für eine angenehme, leichte Schärfe – ohne zu dominieren.
Welche Variante du auch wählst: Du bekommst eine Käsekrainer, die sich geschmacklich klar von Standard-Produkten abhebt.
Die perfekte Zubereitung – so gelingt deine Käsekrainer immer
Damit deine Wagyuhof Käsekrainer nicht nur gut schmeckt, sondern perfekt auf den Teller kommt, lohnt sich ein Blick auf die richtige Zubereitung. Hier die bewährten Methoden im Überblick:
🔥 Im Wasserbad – saftig & klassisch
- Wasser auf ca. 75–80 °C erhitzen (nicht kochen).
- Käsekrainer etwa 10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen.
- Wichtig: nicht sprudelnd kochen, damit die Wurst nicht aufplatzt und der Käse drin bleibt.
🥩 Grillen oder Braten – für extra Röstaroma
- Käsekrainer vor dem Grillen oder Braten leicht einschneiden.
- Auf mittlerer bis höherer Hitze ca. 3–5 Minuten grillen oder in der Pfanne braten.
- Zwischendurch wenden, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.
So bekommst du außen eine knusprige Kruste und innen eine saftige, cremige Käsefüllung.
🍽️ Im Ofen – praktisch für größere Mengen
- Backofen auf 160–180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Käsekrainer auf ein Blech mit Backpapier legen.
- Etwa 15 Minuten garen, einmal wenden.
Die besten Beilagen zur Wagyuhof Käsekrainer
Die Wagyuhof Käsekrainer ist vielseitig kombinierbar – als Snack, Hauptgericht oder BBQ-Star.
- 🥔 Klassisch mit Erdäpfeln: Röstkartoffeln, Kartoffelsalat oder Ofenkartoffeln
- 🌶 Mit Grillgemüse: Paprika, Zucchini, Zwiebel und Maiskolben
- 🌭 Im Laugenstangerl oder Bun: als Käsekrainer-Hotdog mit Senf, Kren & Röstzwiebeln
- 🥣 Mit Dip: Joghurt-Knoblauch-Dip, Senf-Dip oder Kräuterquark
Ob pur mit Senf und Kren, als Streetfood-Style im Brötchen oder als Highlight am Grill – die Wagyuhof Käsekrainer passt in jede Küche.
Käsekrainer FAQ – die wichtigsten Fragen zur Kult-Wurst
❓Was ist eine Käsekrainer?
Eine Käsekrainer ist eine typische österreichische Wurst aus Brät und Käsewürfeln, die beim Erhitzen schmelzen und den berühmten cremigen Kern bilden. Sie ist fixer Bestandteil der heimischen Würstelkultur – vom Würstelstand bis zur Grillfeier.
❓Wie heißen die Käsekrainer in Österreich?
In Österreich heißen sie ganz einfach Käsekrainer. Besonders in Wien hört man umgangssprachlich auch den Spitznamen „Eitrige“, weil der schmelzende Käse beim Reinbeißen austreten kann. Der Name klingt ungewohnt, ist aber liebevoll gemeint und Teil der österreichischen Esskultur.
❓Wer hat die besten Käsekrainer?
Geschmack ist subjektiv – aber wenn es um Qualität, Rohstoff und Handwerk geht, zählt die Wagyuhof Käsekrainer zu den Premium-Produkten am Markt. Sie wird aus 100 % Wagyu-Rindfleisch, hochwertigen Käsesorten und naturbelassenen Gewürzen hergestellt und wurde bereits auf Fachmessen ausgezeichnet. Hier steckt echte Handwerkskunst und ausgewählte Rohware drin.
❓Was ist in der Wagyuhof Käsekrainer enthalten?
Die Wagyuhof Käsekrainer setzt auf wenige, hochwertige Zutaten:
- 🐂 Wagyu-Rindfleisch – für zarte, saftige Textur
- 🧀 Hochwertiger Emmentaler – cremiger Käsekern ohne künstliche Geschmacksverstärker
- 🌿 Naturgewürze – Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika u. a.
- 🌭 Natürlicher Darm – traditionell für authentischen Biss
Ohne unnötige Zusatzstoffe – für alle, die Wert auf klare Deklaration und Qualität legen.
❓Wie erwärmt man eine Käsekrainer richtig?
Die besten Methoden sind:
- Grillen: bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten grillen, regelmäßig wenden.
- Pfanne: in wenig Fett bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten braten.
- Heißes Wasser: bei ca. 80 °C 10 Minuten ziehen lassen, nicht kochen.
- Ofen: bei 160–180 °C etwa 15 Minuten erhitzen.
Wichtig: Nicht zu heiß, damit die Wurst nicht aufplatzt und der Käse drin bleibt.
❓Wo kann man Wagyuhof Käsekrainer kaufen?
Die Wagyuhof Käsekrainer bekommst du exklusiv direkt beim Hersteller – im Online-Shop des Wagyuhof und ausgewählten Fachgeschäften. Der Versand erfolgt gekühlt nach Deutschland und Österreich.
Fazit: Wagyuhof Käsekrainer – Premium-Qualität für echten Genuss
Egal, ob du die klassische Käsekrainer liebst oder etwas Besonderes suchst – die Wagyuhof Käsekrainer bringt dir Premium-Genuss auf den Teller:
- 🔥 100 % Wagyu-Rindfleisch für maximale Saftigkeit
- 🧀 Cremiger Käsekern für perfekten Schmelz
- 🌭 Ideal für Grill, Pfanne, Ofen & Wasserbad
- 🇦🇹 Handwerk aus Österreich, direkt vom Hof
Probiere sie aus und entdecke, warum die Wagyuhof Käsekrainer viele Fans überzeugt – von Grillfreunden über Feinschmecker bis zur gehobenen Küche.
➡️ Jetzt Wagyuhof Käsekrainer entdecken
➡️ Wagyu-Steaks vom Wagyuhof ansehen
➡️ Wagyu Burger-Patties probieren
➡️ Beef Butter & Jus entdecken
📅 Letztes Update: November 2025 | Quelle: Wagyuhof GmbH, Österreich