Wagyu- Das Fleisch, das auf der Zunge zergeht
Share
🥩 Wagyu-Steak – Warum echtes Wagyu vom Wagyuhof ein Erlebnis ist
TL;DR:
Wagyu ist nicht einfach nur Fleisch, sondern ein Erlebnis. Am Wagyuhof wachsen die Tiere artgerecht auf, mit Bewegung, Weidegang und viel Ruhe. Das Ergebnis: zartes, aromatisches Fleisch mit einer feinen Marmorierung (BMS 9–10). Hier erfährst du, warum echtes Wagyu vom Wagyuhof besser schmeckt – und wo du es direkt online bestellen kannst.
🐂 Kobe – Die Legende unter den Wagyu-Rindern
Wenn es um Wagyu geht, hört man oft den Begriff Kobe-Rind. Klingt edel, oder? Tatsächlich ist Kobe nichts anderes als eine geschützte Herkunftsbezeichnung – ähnlich wie Champagner für Schaumwein aus der Champagne. Echtes Kobe-Rind stammt ausschließlich aus der japanischen Region Kobe und wird dort nach klaren Vorgaben gezüchtet.
Doch die Realität ist oft weniger idyllisch: Viele der bekannten Kobe-Rinder leben in engen Ställen und haben wenig Bewegung. Das Ziel ist eine extreme Marmorierung (bis zu BMS 12) – optisch beeindruckend, geschmacklich für viele jedoch zu fettig.
🇦🇹 Wagyu vom Wagyuhof – Premium-Fleisch mit Tierwohl
Am Wagyuhof setzen wir auf Qualität und Tierwohl. Unsere Wagyu-Rinder wachsen im Herdenverband auf, mit viel Auslauf, frischer Luft und natürlichem Futter. Diese Haltung sorgt für eine feine, gleichmäßige Marmorierung – nicht übertrieben, sondern perfekt ausgewogen.
BMS 9–10 steht für die ideale Balance zwischen zartschmelzendem Fett und intensiver Fleischstruktur. Das Ergebnis: ein Wagyu-Steak mit vollem Aroma, feiner Textur und echtem Charakter.
👉 Für das perfekte Finish empfehlen wir unsere Beef Butter – sie verstärkt das natürliche Aroma und sorgt beim Braten für goldbraune Röstaromen.
💰 Wagyu-Steak kaufen – Eine Investition in echten Genuss
Ein Wagyu-Steak ist kein Alltagsprodukt – es ist ein Statement für bewussten Genuss. Je nach Herkunft und Qualitätsstufe kostet echtes Wagyu zwischen 150 € und 300 € pro Kilo. Dafür bekommst du ein Stück Fleisch, das durch seine Struktur, Zartheit und Intensität in einer eigenen Liga spielt.
- So saftig, dass es auf der Zunge schmilzt
- So aromatisch, dass du kein Gewürz mehr brauchst
- So einzigartig, dass du nie wieder ein normales Steak willst
Beim Wagyuhof kannst du dein Wagyu-Steak direkt online bestellen – frisch, regional und mit nachvollziehbarer Herkunft.
➡️ Jetzt Wagyu-Steak entdecken
🔥 Warum du Wagyu unbedingt probieren solltest
- Unvergleichliche Marmorierung: zartschmelzendes Fett für maximalen Geschmack
- Perfekte Balance: BMS 9–10 – weder zu fettig noch zu mager
- Nachhaltige Aufzucht: artgerechte Haltung, mehr Bewegung und Lebensqualität
- Luxus für den Gaumen: ein Steak-Erlebnis, das du nicht vergisst
Und wenn du dein Wagyu-Steak noch veredeln willst: Unser Wagyu-Jus ist die perfekte Ergänzung – intensiv, aromatisch und ideal für den großen Genussmoment.
🧈 Das Geheimnis: Beef Butter
Für viele Profis gehört sie längst dazu – unsere Beef Butter. Sie kombiniert das aromatische Fett unserer Wagyu-Rinder mit feinem Geschmack und sorgt für das unverwechselbare Finish in der Pfanne.
Tipp: Kurz nach dem Wenden einen Löffel Beef Butter auf das Steak geben – sie schmilzt, karamellisiert leicht und hebt das Aroma auf ein neues Level.
🧠 Fazit: Wagyu ist mehr als Fleisch
Wagyu steht für Genuss, Tierwohl und höchste Qualität. Es ist kein Hype, sondern eine Rückkehr zu echter Handwerkskunst – Fleisch, das mit Respekt und Zeit produziert wird.
Beim Wagyuhof bekommst du Wagyu, das nicht nur geschmacklich, sondern auch ethisch überzeugt. Kein Massenprodukt, sondern ehrlicher Genuss vom Bauernhof.
🛒 Jetzt Wagyu-Steak online bestellen
🧈 Beef Butter für perfektes Bratergebnis entdecken
🥣 Wagyu-Jus als aromatische Ergänzung
❓ FAQ – Häufige Fragen zu Wagyu-Steak
Was bedeutet der Begriff „Wagyu“?
„Wagyu“ bedeutet wörtlich „japanisches Rind“. Es steht für eine Rasse, die bekannt ist für ihre feine Fettmarmorierung und besondere Zartheit.
Was ist der Unterschied zwischen Wagyu und Kobe?
Kobe ist eine Herkunftsbezeichnung – nur Wagyu-Rinder aus der Region Kobe in Japan dürfen so genannt werden. Unser Fleisch stammt aus Österreich, von eigenen Wagyus mit bester Genetik.
Wie bereitet man ein Wagyu-Steak richtig zu?
Das Steak bei Raumtemperatur kurz temperieren, in heißer Pfanne oder Grill mit Beef Butter scharf anbraten und bei 110 °C im Ofen auf ca. 57 °C Kerntemperatur ziehen lassen.
Wie unterscheidet sich Wagyu vom normalen Rindfleisch?
Wagyu enthält fein verteiltes intramuskuläres Fett – die sogenannte Marmorierung. Das macht es besonders zart und aromatisch.
Wie sollte Wagyu gelagert werden?
Gekühlt bei 0–2 °C. Für längere Haltbarkeit vakuumverpackt oder tiefgekühlt aufbewahren.
📅 Letztes Update: November 2025