Wagyuhof "Tomahawk Steak"
Das Tomahawk-Steak ist rein "technisch" ein Rib-Eye-Steak an einem langen Knochen und alleine dadurch bereits optisch eine Sensation. Es würde genügen, es einfach nur zu bewundern, allerdings macht es auf diese Weise kaum satt. Das durchschnittliche Gewicht liegt zwischen 1,2 - 1,8 kg und reicht ohne weiteres dazu aus, eine kleinere Gruppe hungriger Gäste zu versorgen. Der große "Fettring" in der Mitte des Cuts schmilzt am besten auf dem Grill. Aufgrund der optischen Ähnlichkeit zur indianischen Axt wird das Steak als "Tomahawk" bezeichnet. Der Begriff stammt aus der Sprache der Powhatan ("Tamahaac") und bedeutet "Kriegsbeil".
Zubereitung:
Am besten bereitet man das Tomahawk-Steak auf dem Grill zu. Vor dem Grillen bitte das Steak mit Öl (Sonnenblumenöl, Rapsöl) einpinseln und dann von beiden Seiten etwa 1,5 - 2 Minuten scharf angrillen. Bei indirekter Hitze (100 °C) so lange Garen, bis die optimale Kerntemperatur von 58 °c (medium-rare) erreicht ist. Nach dem Grillen sollte das Tomahawk-Steak noch 10-15 Minuten ruhen, sodass die Hitze des Knochens entweichen und ein extra saftiger Fleischgeschmack entstehen kann. Das Tomahawk-Steak später vorsichtig am Knochen halten (Hitze!) und das Fleisch gegen die Faser in Streifen schneiden.
Gutes Gelingen!